©Joerg Schaffelhofer, Lyrik und Prosa

Monat: Juli 2024 (Seite 1 von 2)

spanischer abend

jeden abend sitzt er
mit einem glas roten
an seinem lieblingsplatz

genießt die gitarrenmusik
die sanft von einer
weiblichen stimme begleitet wird

meeresrauschen

und jeder schluck wein bringt ihn
dem traum von diesem
verdammt ewigen leben näher

tingelcarmen

abends
nach ihrem auftritt irgendwo
in einem hotel auf gran canaria

packt sie zusammen
schminkt sich ab

dann schenkt ihr
der barmann nach

still schaut sie ihn an
mit glasigen augen

und salsarhythmen vom band
begleiten sie in
ihre nacht

solo rückkehr

auf unserer insel
immer noch feinster sand
die gewohnte hitze

das hotel gibt es nicht mehr
die baustelle ist
seit mehreren jahren tot

gegen meinen sonnenbrand
hilft wie früher der rioja an der bar
doch die musik ist eine andere

morgen geht’s nach hause und
wenn ich dir heute was sagen könnte

du hast nichts verpasst

déjà-vu

nachts steht sie da
und blickt hinunter auf
den dunklen fluss

aus der ferne lautes lachen
von einem partyboot
mit musik und bunten lichtern

einen tag noch
sagt sie sich

dann kommt sie wieder

sie

da
wo sie hinschaut
ist nichts

wie ein kleines kind
steht sie dort

schließt den mantel
wendet sich um zu mir

und geht mit
wenigen schritten
durch mich hindurch

Mitternacht

Die Zeit ist abgelaufen, jetzt ist Schluss. finito. Sie haben mir eine Frist bis zum Ende des Tages gesetzt. Und nun höre ich durch das offene Fenster, wie die Turmuhr Mitternacht schlägt.
Es ist unerträglich heiß hier oben und von draußen kommt keine kühle Luft herein. Vielleicht geht unten auf der Straße ein erholsames Lüftchen. Aber sie haben mir ausdrücklich untersagt, die Wohnung nach Ablauf der Frist zu verlassen. Bis vor fünf Minuten hätte ich mich entscheiden können, doch erst jetzt, mit Ende des Ultimatums, kommen mir diese Gedanken.
Sie haben keinerlei Andeutungen gemacht, wie es weitergehen wird nach dieser Mitternacht. Dass sie jemanden schicken werden, davon gehe ich aus. Aber wann das sein wird, ist völlig ungewiss. Und hier sitzend, mitten in der schwülen Nacht, denke ich mir, dass die Wahrscheinlichkeit, beim Verlassen der Wohnung erwischt zu werden, vielleicht weitaus geringer ist als meine riesige Angst davor.
Sie haben Zeit bis 24 Uhr, hieß es, danach gelten verschärfte Bedingungen. Was immer das sein soll.
Sie sitzen am längeren Hebel. Das ist alles, was ich weiß. Oder vermute. Ich schwitze dazu und die Turmuhr hat ihren letzten Schlag getan. Sie wird erst um sechs Uhr in der Frühe wieder zu hören sein. Werden sie mich bis dahin abholen und woanders hinbringen? Oder verbringe ich meine Zukunft weiterhin hier? Fragen über Fragen!
Und Vermutungen! So dasitzend und nichts tuend spüre ich, dass etwas kühlere Luft hereinkommt. Erfrischt oder auch nicht gehe ich daran, meine Situation ein weiteres Mal zu durchleuchten.
Wer mir das Ultimatum gesetzt hat, weiß ich nicht und ich kenne niemanden von ihnen. Doch sind es überhaupt mehrere? Keine Ahnung! Weshalb ausgerechnet die heutige Nacht als Frist gilt, dafür habe ich keine Erklärung. Und dann, das hatte ich ja bereits erwähnt, sind etwaige Folgen bei Nichtbeachtung ihrer Vorgaben nie genannt worden. Das geht mir durch den Kopf, in der Schwüle sitzend, kühlere Luft zumindest erahnend. Ich atme durch.

steh auf, schließ das fenster, zieh die gardinen vor und verlass die wohnung. das licht im treppenhaus funktioniert nicht, also die stufen ganz vorsichtig nehmen. es wird dauern, denn es sind viele stufen.

Am Ende bleibt die Frage, wann und wie ich dieses Ultimatum überhaupt erhalten habe. Jetzt, mitten im dunklen Treppenhaus, weiß ich darauf keine Antwort.

geh, weiter.

Ich bin schon eine Weile unterwegs, da ist mir plötzlich, als kämen Geräusche von unten. Zunächst so etwas wie das Zufallen einer Tür, dann sind es Schritte. Und jetzt, ohne Zweifel, höre ich sie. Die ersten Stimmen.

kamera ab

kind im kinderwagen
das am linken schuh zerrt
ihn fallen lässt

ganz blass eine mutter
die ihr kind schiebt
nicht weiß
warum das blag
schon wieder schreit

im zoom die tränen
eines kindes

im abspann dann
die gedanken der mutter

« Ältere Beiträge

© 2025 Wortewelt

Theme von Anders NorénHoch ↑